Verantwortlich für diese Seite: Sonja Müller
Bereitgestellt: 20.11.2022
Das Friedenslicht kommt nach Turbenthal und Wila
Das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte in Bethlehem will Menschen motivieren, zwischen Weihnachten und Neujahr einen einfachen, aber persönlichen Beitrag für Dialog und Frieden zu leisten. «Friede auf Erden den Menschen guten Willens» verkündete der Engel den Hirten bei der Geburt von Jesus. Diese Botschaft möchte das Friedenslicht auch heute in die Welt hinaustragen – über alle sozialen, religiösen und politischen Grenzen hinweg.
Ein LICHT – als Zeichen des FRIEDENS – wird von Mensch zu Mensch weitergeschenkt und bleibt doch immer dasselbe LICHT. Das Friedenslicht leuchtet zur Weihnachtszeit in über 30 Ländern. Und 2022 zum 30. Mal in der Schweiz.
Unsere Gemeinde erreicht das Friedenslicht am 20.12 und leuchtet ab dann in unseren Kirchen bis ins neue Jahr hinein.
An diesen Daten kann es abgeholt und in die eigene Stube oder zu lieben Menschen getragen werden:
• Am 20.12. beim «Offenen Adventsmusizieren und -singen», das von 19.00 – 21.Uhr im Chiletreff Turbenthal stattfindet.
• Am 22.12. von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Pfarrhaus Wila und im Foyer des Chiletreffs Turbenthal, wo unsere Pfarrerinnen zu einem Austausch bei Glühmost und Guezli bereitstehen.
• Am 24.12. anlässlich der Generationenweihnacht, welche um 16.00 Uhr in der Kirche Wila Jung und Alt dazu einlädt, sich aufs Weihnachtsfest einzustimmen.
Bringen Sie für den Empfang des Friedenslichts ein Windlicht oder eine Laterne mit Rechaudkerze mit.
Pfarrerin Isabel Stuhlmann