Verantwortlich für diese Seite: Sonja Müller
Bereitgestellt: 28.02.2023
«Bitte zu Tisch» - Ökumenische Kampagne 2023
In dieser Fastenzeit laden wir Sie ein, sich an den Tisch zu setzen und neugierig über den Tellerrand hinauszuschauen. Dabei entdecken wir, wer die feinen Dinge auf dem Teller hergestellt hat. Wir überlegen uns, wie weit die Nahrungsmittel gereist sind und wie viel Zeit oder Arbeit dafür eingesetzt wurden. Wir fragen nach, ob die Arbeiten für unser Essen gerecht entlöhnt wurden und wieviel Konsum wir für ein erfülltes Leben benötigen.
Haben Sie gewusst, dass die Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren und konsumieren, für mehr als ein Drittel der schädlichen Treibhausgase verantwortlich ist und erheblich zur Klimakrise beiträgt? Wetterextreme wie Trockenheit und Überschwemmungen gefährden den Anbau von Nahrungsmitteln und damit die Existenz von Millionen Menschen im globalen Süden. Sie sind von den fatalen Auswirkungen bereits unmittelbar betroffen, obwohl sie kaum zur Klimaveränderung beitragen. Die Folgen sind Hunger, Not und Armut.
Die Ökumenische Kampagne setzt sich mit der Frage auseinander, ob wir für eine solche Welt verantwortlich sein wollen. Wir sind aufgefordert, zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Denn wenn wir jetzt klimagerecht handeln, können alle Menschen ein Leben in Würde führen.
In unserer Gemeinde ist dazu folgende Veranstaltung geplant, wir laden Sie herzlich ein,
Sonntag, 26. März
11.00 Uhr, Kirche Turbenthal
Brot für alle - Generationengottesdienst
mit Pfrn. Heidi Noll und Team
Musik: Chor «Gospel4you»
Kindergottesdienst: Barbara Hefti
Kollekte: Ökumenische Kampagne / HEKS Bfa
anschliessend Suppenzmittag
Fahrdienst ab Volgplatz Wila: 10:40 Uhr
Am 26. März müssen Sie für einmal nicht kochen. Sie können Ihre Küche kalt lassen, denn wir laden Sie zu Tisch für einen guten Zweck.
Kinder sind willkommen! Wir beginnen gemeinsam in der Kirche. Barbara Hefti wird dann für die Kinder im Chiletreff Turbenthal ein eigenes kindgerechtes Programm anbieten.
Die Kollekte und der Erlös der «Suppe zum Teilen» kommen nachhaltigen Projekten von HEKS/Brot für alle zugute.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an diesem besonderen Gottesdienst und dem anschliessenden Beisammensein am Suppenzmittag.
Pfarrerin Heidi Noll und Team
Die Ökumenische Kampagne setzt sich mit der Frage auseinander, ob wir für eine solche Welt verantwortlich sein wollen. Wir sind aufgefordert, zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Denn wenn wir jetzt klimagerecht handeln, können alle Menschen ein Leben in Würde führen.
In unserer Gemeinde ist dazu folgende Veranstaltung geplant, wir laden Sie herzlich ein,
Sonntag, 26. März
11.00 Uhr, Kirche Turbenthal
Brot für alle - Generationengottesdienst
mit Pfrn. Heidi Noll und Team
Musik: Chor «Gospel4you»
Kindergottesdienst: Barbara Hefti
Kollekte: Ökumenische Kampagne / HEKS Bfa
anschliessend Suppenzmittag
Fahrdienst ab Volgplatz Wila: 10:40 Uhr
Am 26. März müssen Sie für einmal nicht kochen. Sie können Ihre Küche kalt lassen, denn wir laden Sie zu Tisch für einen guten Zweck.
Kinder sind willkommen! Wir beginnen gemeinsam in der Kirche. Barbara Hefti wird dann für die Kinder im Chiletreff Turbenthal ein eigenes kindgerechtes Programm anbieten.
Die Kollekte und der Erlös der «Suppe zum Teilen» kommen nachhaltigen Projekten von HEKS/Brot für alle zugute.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an diesem besonderen Gottesdienst und dem anschliessenden Beisammensein am Suppenzmittag.
Pfarrerin Heidi Noll und Team