Verantwortlich für diese Seite: Maya Scheiwiller
Bereitgestellt: 10.05.2023
Seniorenausflug
Seniorenausfahrt zum Kronberg im Appenzell
Liebe Seniorinnen und Senioren
Am Donnerstag 8. Juni 2023 laden wir sie herzlich zu einem Ausflug zum Kronberg im Appenzellerland ein. Egal ob auf dem Gipfel des Kronbergs oder in der Erlebniswelt in Jakobsbad, das Appenzellerland ist immer eine Reise wert.
Jakobsbad ist eine Ortschaft und ein Ortsteil des Bezirks Gonten im Kanton Appenzell Innerrhoden, Schweiz. Jakobsbad ist eine Streusiedlung, bestehend aus ein paar Wohnhäusern, dem Kurhaus Jakobsbad, einem Bahnhof der Appenzeller Bahnen, einem Campingplatz sowie dem Kloster Leiden Christi.
Der Kronberg liegt südlich von Jakobsbad im Kanton Appenzell Innerrhoden und gehört zu den Appenzeller Alpen. Die Bergstation der Luftseilbahn Jakobsbad–Kronberg steht auf dem Gebiet des Bezirks Gonten, die Bergspitze auf Gebiet des Bezirks Schwende-Rüte.
Luftseilbahn Jakobsbad - Kronberg
Schweben Sie mit der längsten Luftseilbahn im Appenzellerland auf 1663 m ü. M. und erfreuen Sie sich am atemberaubenden 360° Panorama vom Alpsteinmassiv bis zum Bodensee.
Talstation 884 m ü.M
Bergstation 1’657 m ü.M.
Gipfel 1’663 m ü.M.
Bahnlänge 3’252 m
Fahrzeit ca. 10 Minuten
Wer nicht mit der Luftseilbahn auf den Kronberg fahren möchte, findet genügend Zeit für einen Besuch im Klosterladen in Jakobsbad, 5 Min. zu Fuss ab Bahnhof Jakobsbad. Oder machen Sie einen kleinen Spaziergang und geniessen Sie einen Kaffee im Talrestaurant, welches Sie mit seiner grossen Sonnenterrasse herzlich willkommen heisst.
Besammlung: 12.15 Uhr Bahnhof Turbenthal
Abfahrt: 12.30 Uhr Bahnhof Turbenthal
12.35 Uhr Bahnhof Wila
Fahrt ab Turbenthal via Wila – Hulftegg – Wasserfluh – Urnäsch – Jakobsbad
Aufenthalt in Jakobsbad oder auf dem Kronberg.
Rückfahrt an die Einsteigeorte mit einem Zvierihalt unterwegs im Restaurant
Toggenburgerhof in Kirchberg.
Kosten Carfahrt: ca. Fr. 38.- pro Person, inkl. Trinkgeld für den Chauffeur
Kosten Luftseilbahn:
- Fr. 19.00 mit GA und Halbtax
- Fr. 30.40 ohne GA und Halbtax
- (Fr. 10.- pro Person, werden von der Pro Senectute, Ortsvertretung Turbenthal übernommen)
Die Ausfahrt ist für Erwachsene jeden Alters offen, sie findet bei jeder Witterung statt.
Anmeldung bis Donnerstag, 1. Juni 2023 an:
Ruth Hegner, Steinackerweg 3, 8488 Turbenthal
Tel. 052 385 26 58, oder E-Mail: ruth.hegner@bluewin.ch
Pro Senectute: Diese Veranstaltung wird vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil sie in besonderem Masse altersspezifischen Beeinträchtigungen entgegenwirkt.