Verantwortlich für diese Seite: Sonja Müller
Bereitgestellt: 20.12.2024
Gemeinschaftsgarten
Gemeinschaftsgarten = Garten & Gemeinschaft
In der «Chilepünt» ist in den letzten Jahren ein kleines Gartenparadies gewachsen.
In der «Chilepünt» ist in den letzten Jahren ein kleines Gartenparadies gewachsen.
Eine Gruppe von Gartenbegeisterten ist hier am Werk. Sie erleben Freude beim Arbeiten in der Erde und an den Wurzeln, staunen über die Kraft der Natur, die oft im ganz kleinen verborgen ist, geniessen und pflegen Gemeinschaft beim Gärtnern, Ernten und Feiern.
Im Garten sehen wir wie Kraut und Rüben wachsen und Pflanzen sich vermehren –genau das wünschen wir uns auch für unser Garten-Team. Wenn Dich Gärtnern und gemeinsames Tun gluschtet, dann melde Dich bei uns – Du bist willkommen, egal ob Du dabei Neues lernen willst oder Erfahrungen einbringen kannst.
Im Garten sehen wir wie Kraut und Rüben wachsen und Pflanzen sich vermehren –genau das wünschen wir uns auch für unser Garten-Team. Wenn Dich Gärtnern und gemeinsames Tun gluschtet, dann melde Dich bei uns – Du bist willkommen, egal ob Du dabei Neues lernen willst oder Erfahrungen einbringen kannst.
Nächste Daten
Wir gärtnern oft spontan, aber immer am 2. Samstag der Monate April – Oktober treffen wir uns ab 9 Uhr zum «Gemeinsamen Gärtnern».
Besondere Anlässe planen wir ergänzend dazu. Einige stehen fest andere sind in Vorbereitung:
12.-16. März
«Giardina» Gartenausstellung, Messe Zürich
unser Gemeinschaftsgarten-Projekt wird am Stand der Landeskirchen vorgestellt
In Vorbereitung:
Kompostier-Kurs
Naturkosmetik
Geerntetes haltbar machen (Konfi und mehr)
05.04.2025
Gemeinschaftsgarten - gemeinsames Gärtnern - 10.05.2025
Gemeinschaftsgarten - gemeinsames Gärtnern - 14.06.2025
Gemeinschaftsgarten - gemeinsames Gärtnern - 12.07.2025
Gemeinschaftsgarten - gemeinsames Gärtnern - 09.08.2025
Gemeinschaftsgarten - gemeinsames Gärtnern - 13.09.2025
Gemeinschaftsgarten - gemeinsames Gärtnern - 11.10.2025
Gemeinschaftsgarten - gemeinsames Gärtnern - 25.10.2025
Gemeinschaftsgarten Suurchrutete - Besondere Anlässe planen wir ergänzend dazu. Einige stehen fest andere sind in Vorbereitung:
12.-16. März
«Giardina» Gartenausstellung, Messe Zürich
unser Gemeinschaftsgarten-Projekt wird am Stand der Landeskirchen vorgestellt
In Vorbereitung:
Kompostier-Kurs
Naturkosmetik
Geerntetes haltbar machen (Konfi und mehr)
Kontakt
Wenn Du mehr Informationen brauchst, melde Dich beim Sekretariat oder bei Erna Brüngger:
Erna Brüngger
Tel. 078 841 72 61
Sekretariat
Tel. 052 385 15 22
Erna Brüngger
Tel. 078 841 72 61
Sekretariat
Tel. 052 385 15 22