Verantwortlich für diese Seite: Barbara Hefti
Bereitgestellt: 11.07.2022
JuKi
Junge Kirche 5. - 7. Klasse
JuKi steht für „junge Kirche“.
Das JuKi ist ein Bestandteil des rpg und folgt auf die minichile, den 3. Klass-Unti und den Club4. Für die Kinder und Jugendlichen der 5. bis 7. Klasse ist es eine Voraussetzung für die Konfirmation in der 9. Klasse.
Wie ist das JuKi organisiert?
Die Kinder und Jugendlichen wählen, welche Anlässe sie aus einer ganzen Palette von Angeboten besuchen möchten. Für die erfolgte Teilnahme an einem Angebot erhalten sie Punkte. Die jeweilige Punktzahl pro Angebot ist abhängig von der Dauer und dem Inhalt des Angebots und wird in der Ausschreibung auf der Kursseite kommuniziert. Bis zum Ende der 7. Klasse sollten die Jugendlichen mindestens 30 Punkte erreicht haben. Bei fehlenden Punkten dient die 8. Klasse als Nachholjahr. Mehr Punkte dürfen es immer sein!
Der Inhalt, das Datum und die Dauer der einzelnen Angebote werden in einer an alle JuKi-Kinder verschickte Broschüre (für eine pdf-Version der Broschüre siehe weiter unten) und auf der Kursseite publiziert. Zugang zu den Kursseiten erhält man via das Anmeldeformular (siehe weiter unten).
Die Anmeldefrist für alle JuKi-Angebote des Schuljahres 2022/2023 dauert bis zum 28. August 2022.
Diese Anmeldungen sind verbindlich. Etwa zwei Wochen vor einem Anlass wird ein Erinnerungsmail mit weiteren Details und Informationen verschickt.
Die Teilnehmerzahl ist bei den Anmeldungen für die meisten Kurse begrenzt. Falls ein Angebot zu viele Anmeldungen erhält, wird der Anlass wenn möglich noch an einem weiteren Datum durchgeführt. Über solche Änderungen wird rechtzeitig per Mail informiert.
Wie ist das JuKi organisiert?
Die Kinder und Jugendlichen wählen, welche Anlässe sie aus einer ganzen Palette von Angeboten besuchen möchten. Für die erfolgte Teilnahme an einem Angebot erhalten sie Punkte. Die jeweilige Punktzahl pro Angebot ist abhängig von der Dauer und dem Inhalt des Angebots und wird in der Ausschreibung auf der Kursseite kommuniziert. Bis zum Ende der 7. Klasse sollten die Jugendlichen mindestens 30 Punkte erreicht haben. Bei fehlenden Punkten dient die 8. Klasse als Nachholjahr. Mehr Punkte dürfen es immer sein!
Der Inhalt, das Datum und die Dauer der einzelnen Angebote werden in einer an alle JuKi-Kinder verschickte Broschüre (für eine pdf-Version der Broschüre siehe weiter unten) und auf der Kursseite publiziert. Zugang zu den Kursseiten erhält man via das Anmeldeformular (siehe weiter unten).
Die Anmeldefrist für alle JuKi-Angebote des Schuljahres 2022/2023 dauert bis zum 28. August 2022.
Diese Anmeldungen sind verbindlich. Etwa zwei Wochen vor einem Anlass wird ein Erinnerungsmail mit weiteren Details und Informationen verschickt.
Die Teilnehmerzahl ist bei den Anmeldungen für die meisten Kurse begrenzt. Falls ein Angebot zu viele Anmeldungen erhält, wird der Anlass wenn möglich noch an einem weiteren Datum durchgeführt. Über solche Änderungen wird rechtzeitig per Mail informiert.