Verantwortlich für diese Seite: Sonja Müller
Bereitgestellt: 21.09.2023
Grenzverletzungen
Schutz vor Grenzverletzungen in der Reformierten Landeskirche
Am 1. Juli 2022 trat der neue Verhaltenskodex in Kraft, der die Mitarbeitenden der Reformierten Zürcher Landeskirche und die Menschen, die ihre Dienste in Anspruch nehmen, vor Grenzverletzungen schützen soll. Der Verhaltenskodex ist ein Kernelement des Schutzkonzepts Grenzverletzungen, das weitere Bausteine wie Schulungen für verschiedene Zielgruppen, Rollen- und Aufgabenklärungen umfasst sowie interne und externe Vertrauenspersonen und Ansprechstellen nennt.
Am 1. Juli 2022 trat der neue Verhaltenskodex in Kraft, der die Mitarbeitenden der Reformierten Zürcher Landeskirche und die Menschen, die ihre Dienste in Anspruch nehmen, vor Grenzverletzungen schützen soll. Der Verhaltenskodex ist ein Kernelement des Schutzkonzepts Grenzverletzungen, das weitere Bausteine wie Schulungen für verschiedene Zielgruppen, Rollen- und Aufgabenklärungen umfasst sowie interne und externe Vertrauenspersonen und Ansprechstellen nennt.
Kontaktpersonen
Ansprechpersonen bei Grenzverletzungen in der Kirchgemeinde Turbenthal-Wila:
Link zum Verhaltenskodex der Landeskirche
» Hier finden Sie die Broschüre "Respektvoller Umgang und Schutz vor Grenzverletzungen".