Verantwortlich für diese Seite: Sonja Müller
Bereitgestellt: 16.08.2021
TreffPUNKT: Carfahrt nach Zillis und Andeer
Besuch der Viamala-Schlucht und anschliessend Besichtigung der Kirche St. Martin mit der berühmten Bilderdecke
Viamala-Schlucht
Vor Jahrtausenden vom Gletschereis und vom Wasser des Hinterrheins in den massiven Fels geschliffen, sind in der Viamala-Schlucht heute noch lebendige Spuren einer faszinierenden Geschichte zu entdecken.
359 Treppenstufen führen zum Schluchtzentrum vorbei an bis zu 300m hohen, glattgeschliffenen Felswänden und jahrtausende alten Strudeltöpfen. Erleben Sie spektakuläre Brückenkonstruktionen hautnah!
Kirche St. Martin, Zillis
Die berühmte Kirchendecke
Die Kirchendecke ist als Kunstwerk ganz selten in seiner Art. Es ist nahezu vollständig und ohne Übermalungen erhalten geblieben. Die Decke wurde um 1109 bis 1114 gemalt und besteht aus 153 quadratischen Bildtafeln.
Die heutige Anordnung der Bildtafeln ist nicht mehr die ursprüngliche.
Trotzdem ist unbestritten, dass die Darstellungen in einem engen Verhältnis zu kosmologischen Vorstellungen ihrer Entstehungszeit stehen: Die Zweiteilung der Decke in eine Innenzone, die das Festland und die Heilsgeschichte darstellt, und eine Aussenzone, die einen von Meeresungeheuern bevölkerten Ozeanstreifen bildet, entspricht einem auch von mittelalterlichen Weltkarten bekannten Bildschema. Zudem ist die Zilliser Decke, wie vergleichbare «Weltkarten» aus dieser Zeit, so aufgebaut, dass die Form eines Kreuzes sichtbar wird.
Abfahrt:
07.00 Uhr Bahnhof Turbenthal
07.15 Uhr Bahnhof Wila
Programm
Fahrt nach Thusis
Kaffeehalt oder Besuch der Viamala Schlucht
Mittagessen (wahlweise Bündner-Teller oder Vegi-Menü)
Besuch der Kirche St. Martin, Zillis, mit Führung
Kosten: 50.00 pro Person
Rückkehr:
18.30 Uhr in Turbenthal
18.45 Uhr in Wila
Bilder: Copyright «demateo.com»
Vor Jahrtausenden vom Gletschereis und vom Wasser des Hinterrheins in den massiven Fels geschliffen, sind in der Viamala-Schlucht heute noch lebendige Spuren einer faszinierenden Geschichte zu entdecken.
359 Treppenstufen führen zum Schluchtzentrum vorbei an bis zu 300m hohen, glattgeschliffenen Felswänden und jahrtausende alten Strudeltöpfen. Erleben Sie spektakuläre Brückenkonstruktionen hautnah!
Kirche St. Martin, Zillis
Die berühmte Kirchendecke
Die Kirchendecke ist als Kunstwerk ganz selten in seiner Art. Es ist nahezu vollständig und ohne Übermalungen erhalten geblieben. Die Decke wurde um 1109 bis 1114 gemalt und besteht aus 153 quadratischen Bildtafeln.
Die heutige Anordnung der Bildtafeln ist nicht mehr die ursprüngliche.
Trotzdem ist unbestritten, dass die Darstellungen in einem engen Verhältnis zu kosmologischen Vorstellungen ihrer Entstehungszeit stehen: Die Zweiteilung der Decke in eine Innenzone, die das Festland und die Heilsgeschichte darstellt, und eine Aussenzone, die einen von Meeresungeheuern bevölkerten Ozeanstreifen bildet, entspricht einem auch von mittelalterlichen Weltkarten bekannten Bildschema. Zudem ist die Zilliser Decke, wie vergleichbare «Weltkarten» aus dieser Zeit, so aufgebaut, dass die Form eines Kreuzes sichtbar wird.
Abfahrt:
07.00 Uhr Bahnhof Turbenthal
07.15 Uhr Bahnhof Wila
Programm
Fahrt nach Thusis
Kaffeehalt oder Besuch der Viamala Schlucht
Mittagessen (wahlweise Bündner-Teller oder Vegi-Menü)
Besuch der Kirche St. Martin, Zillis, mit Führung
Kosten: 50.00 pro Person
Rückkehr:
18.30 Uhr in Turbenthal
18.45 Uhr in Wila
Bilder: Copyright «demateo.com»
Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?
Anmeldung TreffPUNKT: Carfahrt nach Zillis und Andeer
Anmeldeschluss 23.08.21
Dieses Formular wurde geschlossen.
Ein Eintrag ist nicht mehr möglich!
Menü | |
Bündner-Teller | |
Bündner-Teller | |
Bündner-Teller | |
Bündner-Teller | |
Bündner-Teller | |
Bündner-Teller | |
Bündner-Teller | |
Bündner-Teller | |
Bündner-Teller | |
Bündner-Teller | |
Vegi-Menü | |
Vegi-Menü |