Mit der Angst im Bauch

IMG_9374 (Foto: Barbara Hefti)
Es braucht Mut, Unrecht anzuprangern
Barbara Hefti,
"Stellt euch vor, der Bundesrat gibt euch den Auftrag nach Moskau zu reisen, um Putin auf den richtigen Weg zu führen. Wer würde sich das zutrauen?" Mit dieser Frage wurden die rund vierzig Jugendlichen auf das Thema des Jugendgottesdienstes vom 11. November in der Kirche Wila eingestimmt.

An diesem Abend ging es um Menschen, die es wagen Unrecht öffentlich anzuprangern: Propheten und Prophetinnen. Ihnen weht ein heftiger Wind entgegen. Sie müssen ihre Angst überwinden und brauchen viel Mut um ihren Auftrag auszuführen.

Ein bekanntes Beispiel dafür, wie sich ein Prophet durch heftige Gefühlsstürme kämpfen muss, ist Jona. Die Jugendlichen erlebten mit Hilfe eines eindrücklichen Sand-Painting-Films, wie Jona von Gott nach Ninive geschickt wurde und erst einmal Reissaus nahm. Eine Reaktion, die man sehr gut nachvollziehen kann, vor allem wenn man sich gerade vorgestellt hat, man müsse nach Moskau reisen! Aber die Geschichte von Jona enthält auch eine unerwartete Wendung und Jona erfährt, dass Gott ihm selbst in den dunkelsten Stunden beisteht.

Im Anschluss an die Erzählung machten sich die Jugendliche Gedanken darüber, ob auch heute noch Prophetinnen oder Propheten berufen werden. Haben sie vielleicht sogar selber den Auftrag erhalten, auf Unrecht und Missstände aufmerksam zu machen?
Jugendgottesdienst 11.11.2022
14.11.2022
3 Bilder
Fotografin