Verantwortlich für diese Seite: Sonja Müller
Bereitgestellt: 16.05.2025
Anpassung Gottesdienstzeiten ab 2026?
Abstimmung an der Kirchgemeindeversammlung
Gottesdienst – zur Zeit oder zur Unzeit?
Gottesdienst – zur Zeit oder zur Unzeit?
Über Gottesdienste wird nachgedacht. Denn Gottesdienste stehen heutzutage auf dem Prüfstand. Der Besuch lässt häufig zu wünschen übrig – Zeit also, dass überall über neue Formen gerätselt wird. Musikgottesdienste, ökumenische Töffgottesdienste, Gottesdienst andersch, Wunschgottesdienste – nur schon in unserer engeren Region finden sich viele Varianten. Ob sie überall Erfolg haben, sprich mehr Menschen anlocken, ist nicht gewiss. Wichtig scheint mir, dass wir die Balance wahren zwischen Zuversicht und Gestaltungslust. Zuversichtlich darauf vertrauen, dass der Dienst an Gott seit Jahrhunderten seinen Weg findet. Und Lust darauf, sich auch auf Neues einzulassen und zu erproben.
Ein ganz kleines Zeichen setzen wir in der Kirchgemeinde Turbenthal-Wila mit dieser Information. Die Kirchenpflege hat letzthin darüber beraten, ob die Predigtzeit von 9.30 um eine halbe Stunde auf 10.00 Uhr verschoben werden soll. Den Entscheid könnte die Kirchenpflege selbst treffen. Gerne holen wir aber dazu Meinungen aus der Gemeinde ein. Lassen Sie es uns in den nächsten Zeiten wissen, was Ihre Meinung ist, informell im Gespräch. Und formell an der nächsten Kirchgemeindeversammlung vom Dienstag, 24. Juni, 19:00 Uhr, wo wir gerne Ihre Meinung abholen möchten.
Ein Blick in die umliegenden Gemeinden zeigt, dass offenbar alles möglich ist. In Zell ist Gottesdienstbeginn ebenfalls um 9:30 Uhr. In Sitzberg um 9:45 Uhr. In Wildberg um 10:00 Uhr. In Wila wurde früher gar je nach Jahreszeit unterschiedlich begonnen. So ist es für die Kirchenpflege klar – man könnte weiterhin mit der gewohnten Zeit leben, wäre aber auch bereit, künftig erst um 10:00 Uhr mit dem Gottesdienst zu beginnen. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!
Sicher ist jedenfalls, dass wir eine klare Regelung möchten. Nicht wie in Malta, wo etliche Kirchtürme jeweils auf jedem Zifferblatt eine andere Zeit zeigen. Damit der Teufel in seiner Verwirrung den Gottesdienst verpassen möge… Ob wohl auch Gläubige verwirrt werden? Uns ist es jedenfalls wichtig, dass alle Besucherinnen und Besucher rechtzeitig den Weg zu uns in die Kirche finden.
Martin Kieser,
Ressort Gottesdienst & Musik
Ein ganz kleines Zeichen setzen wir in der Kirchgemeinde Turbenthal-Wila mit dieser Information. Die Kirchenpflege hat letzthin darüber beraten, ob die Predigtzeit von 9.30 um eine halbe Stunde auf 10.00 Uhr verschoben werden soll. Den Entscheid könnte die Kirchenpflege selbst treffen. Gerne holen wir aber dazu Meinungen aus der Gemeinde ein. Lassen Sie es uns in den nächsten Zeiten wissen, was Ihre Meinung ist, informell im Gespräch. Und formell an der nächsten Kirchgemeindeversammlung vom Dienstag, 24. Juni, 19:00 Uhr, wo wir gerne Ihre Meinung abholen möchten.
Ein Blick in die umliegenden Gemeinden zeigt, dass offenbar alles möglich ist. In Zell ist Gottesdienstbeginn ebenfalls um 9:30 Uhr. In Sitzberg um 9:45 Uhr. In Wildberg um 10:00 Uhr. In Wila wurde früher gar je nach Jahreszeit unterschiedlich begonnen. So ist es für die Kirchenpflege klar – man könnte weiterhin mit der gewohnten Zeit leben, wäre aber auch bereit, künftig erst um 10:00 Uhr mit dem Gottesdienst zu beginnen. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!
Sicher ist jedenfalls, dass wir eine klare Regelung möchten. Nicht wie in Malta, wo etliche Kirchtürme jeweils auf jedem Zifferblatt eine andere Zeit zeigen. Damit der Teufel in seiner Verwirrung den Gottesdienst verpassen möge… Ob wohl auch Gläubige verwirrt werden? Uns ist es jedenfalls wichtig, dass alle Besucherinnen und Besucher rechtzeitig den Weg zu uns in die Kirche finden.
Martin Kieser,
Ressort Gottesdienst & Musik