Verantwortlich für diese Seite: Sonja Müller
Bereitgestellt: 28.02.2023
TreffPUNKT: Sehen und Handeln Klimagerechtigkeit – jetzt!
Ist «Agrarökologie» ein Weg für unsere Zukunft?
Wir erfahren worum es geht von:
Referentin Tina Goethe vom HEKS, Co-Abteilungsleiterin Entwicklungspolitik
Wir erfahren worum es geht von:
Referentin Tina Goethe vom HEKS, Co-Abteilungsleiterin Entwicklungspolitik
Unsere heutige Gesellschaft ist aufgefordert sich dem globalen Konflikt um Welternährung und Ökologie zu stellen. Doch: «Was habe ich damit zu tun?» diese Frage wird in diesem Zusammenhang oft gestellt. Wir wollen sie umformulieren: «Was kann ich dafür tun?»
In ihrem Referat stellt uns Tina Goethe das Prinzip der Agrarökologie vor und erläutert, warum eine grosse und schnellwachsende Anzahl von Organisationen und Initiativen von diesem Lösungsansatz überzeugt sind.
Danach sind alle Teilnehmenden herzlich eingeladen, Fragen zu stellen und sich zum Thema auszutauschen.
Die Veranstaltung ergänzt die Informationen und Ziele der ökumenischen Kampagne «sehen und handeln» der kirchlichen Hilfswerke HEKS und Fastenaktion.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme kostenlos.
Wir freuen uns auf Sie und einen interessanten Austausch mit Ihnen.
TreffPUNKT-Team und Referentin Tina Goethe
In ihrem Referat stellt uns Tina Goethe das Prinzip der Agrarökologie vor und erläutert, warum eine grosse und schnellwachsende Anzahl von Organisationen und Initiativen von diesem Lösungsansatz überzeugt sind.
Danach sind alle Teilnehmenden herzlich eingeladen, Fragen zu stellen und sich zum Thema auszutauschen.
Die Veranstaltung ergänzt die Informationen und Ziele der ökumenischen Kampagne «sehen und handeln» der kirchlichen Hilfswerke HEKS und Fastenaktion.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme kostenlos.
Wir freuen uns auf Sie und einen interessanten Austausch mit Ihnen.
TreffPUNKT-Team und Referentin Tina Goethe
Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?